Rezepte aus Finnland oder mit finnischen Zutaten
(G.Bernhardt) Runeberg-Törtchen
(G.Bernhardt) Für die Runeberg-Törtchen wird Butter mit Eiern schaumig geschlagen, anschließend gibt man die vermengten trockenen Zutaten dazu […]
Rezepte aus Finnland oder mit finnischen Zutaten
(G.Bernhardt) Für die Runeberg-Törtchen wird Butter mit Eiern schaumig geschlagen, anschließend gibt man die vermengten trockenen Zutaten dazu […]
(G.Bernhardt) Runeberg-Törtchen zum Gedenken an den finnischen Dichter Johan Runeberg […]
(Outi Anttila) Die ausgestochenen Pfefferkuchen werden auf das mit Backpapier ausgelegte Blech gelegt […]
(FOTO: Inken Paletta) Der Flammlachs wird auf Brettern befestigt und an der Feuerstelle aufgestellt […]
(Inken Paletta) Der fertige Flammlachs auf frisch gebackenem finnischen Roggenbrot und mit frischem Dill bestreut. Lecker! […]
(FOTO: Outi Anttila) Jede Menge Pfefferkuchen […]
(Outi Anttila) Mit Zuckerguss verzierte Pfefferkuchen […]
(Outi Anttila) Für die deutsch-finnische Freundschaft gibt es auch deutsch-finnische Pfefferkuchen! […]
(Outi Anttila) Der Teig für die Pfeffekuchen ist fertig […]
(Outi Anttila) Ausstechformen in allen Variationen […]
© 2022 Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V.